Gesundheits- und Sicherheitswarnungen
GESUNDHEITS- UND SICHERHEITSHINWEISE: Um das Risiko von Verletzungen, Unbehagen oder Sachschäden zu verringern, stellen Sie bitte sicher, dass alle Benutzer des Headsets die folgenden Warnhinweise sorgfältig lesen, bevor sie Ihr VR-System verwenden.
Weitere Informationen zur sicheren Verwendung Ihres VR-Systems finden Sie im Oculus Safety Center unter https://support.oculus.com.
Vor der Verwendung Ihres VR-Systems
• Lesen und befolgen Sie alle mit dem Headset gelieferten Einrichtungs- und Bedienungsanleitungen.
• Überprüfen Sie die Hardware- und Softwareempfehlungen für die Verwendung des Headsets. Das Risiko von Beschwerden kann steigen, wenn die empfohlene Hardware und Software nicht verwendet wird. Ihr Headset und Ihre Software sind nicht für die Verwendung mit nicht autorisierten Geräten, Zubehörteilen, Software und/oder Inhalten vorgesehen. Die Verwendung eines nicht autorisierten Geräts, Zubehörs, einer nicht autorisierten Software und/oder von Inhalten oder das Hacken des Geräts, der Software oder der Inhalte kann zu Verletzungen bei Ihnen oder anderen führen, Leistungsprobleme oder Schäden an Ihrem System und zugehörigen Diensten verursachen und zum Erlöschen Ihrer Garantie führen.
Headset-Anpassung.
Um das Risiko von Unbehagen zu verringern, sollte das Headset ausgewogen und zentriert sein und der Augenabstand (IPD) sollte für jeden Benutzer angemessen eingestellt werden. Passen Sie die seitlichen und oberen Riemen an, um einen bequemen Sitz des Headsets zu gewährleisten. Passen Sie den IPD für jeden Benutzer an, indem Sie den Bildschieber rechts unten am Headset bewegen. Bei richtiger Einstellung sollte das Headset bequem sitzen und Sie sollten ein einzelnes, klares Bild sehen. Überprüfen Sie die Einstellungen erneut, bevor Sie die Verwendung nach einer Pause wieder aufnehmen, um unbeabsichtigte Änderungen an den Einstellungen zu vermeiden.
Inhaltsauswahl
Virtual Reality ist ein immersives Erlebnis, das sehr intensiv sein kann. Beängstigende, gewalttätige oder Angst auslösende Inhalte können dazu führen, dass Ihr Körper so reagiert, als wäre er real. Wählen Sie Ihre Inhalte sorgfältig aus, wenn Sie in der Vergangenheit bei derartigen Situationen Unbehagen oder körperliche Symptome verspürt haben. Oculus bietet Komfortbewertungen für einige Inhalte, und Sie sollten die Komfortbewertung Ihrer Inhalte vor der Verwendung überprüfen. (Weitere Informationen zu Komfortbewertungen und wie sie zu einem angenehmen Erlebnis beitragen können, finden Sie unter https://support.oculus.com/comfort.) Wenn Sie in der Vergangenheit bei der Konfrontation mit bestimmten Inhalten oder Erlebnissen Unbehagen verspürt haben oder neu in der virtuellen Realität sind, beginnen Sie mit Inhalten, die als „angenehm“ eingestuft sind, bevor Sie Inhalte mit der Bewertung „mittelmäßig“, „intensiv“ oder „unbewertet“ ausprobieren.
Nur verwenden, wenn keine Beeinträchtigung vorliegt
Für ein angenehmes Virtual-Reality-Erlebnis ist ein uneingeschränkter Bewegungs- und Gleichgewichtssinn erforderlich. Verwenden Sie das Headset nicht, wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt (da dies Ihre Anfälligkeit für unerwünschte Symptome erhöhen kann):
• Müde;
• Brauche Schlaf;
• Unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen;
• Kater;
• Verdauungsprobleme haben;
• Unter emotionalem Stress oder Angst; oder
• Bei Erkältung, Grippe, Kopfschmerzen, Migräne oder Ohrenschmerzen
Vorerkrankungen
Konsultieren Sie Ihren Arzt vor der Verwendung des Headsets, wenn Sie schwanger sind, älter sind, bereits bestehende binokulare Sehstörungen oder psychiatrische Störungen haben oder an einer Herzerkrankung oder anderen ernsten Erkrankungen leiden.
Krampfanfälle
Bei manchen Menschen (etwa 1 von 4000) kann es zu starkem Schwindel, Krampfanfällen, Augen- oder Muskelzuckungen oder Ohnmachtsanfällen kommen, die durch Lichtblitze oder -muster ausgelöst werden. Dies kann beim Fernsehen, Videospielen oder Erleben virtueller Realität auftreten, selbst wenn sie noch nie zuvor einen Krampfanfall oder eine Ohnmacht hatten oder keine Vorgeschichte von Krampfanfällen oder Epilepsie haben. Solche Krampfanfälle treten häufiger bei Kindern und Jugendlichen auf. Jeder, bei dem eines dieser Symptome auftritt, sollte die Verwendung des Headsets einstellen und einen Arzt aufsuchen. Wenn Sie zuvor einen Krampfanfall, Bewusstseinsverlust oder andere Symptome hatten, die mit einer epileptischen Erkrankung in Zusammenhang stehen, sollten Sie vor der Verwendung des Headsets einen Arzt aufsuchen.
Interferenzen mit medizinischen Geräten
Das Headset und die Controller können Magnete oder Komponenten enthalten, die Radiowellen aussenden, die den Betrieb von elektronischen Geräten in der Nähe beeinträchtigen können, darunter Herzschrittmacher, Hörgeräte und Defibrillatoren. Wenn Sie einen Herzschrittmacher oder ein anderes implantiertes medizinisches Gerät tragen, verwenden Sie das Headset und die Controller nicht, ohne vorher Ihren Arzt oder den Hersteller Ihres medizinischen Geräts zu konsultieren. Halten Sie einen Sicherheitsabstand zwischen dem Headset und den Controllern und Ihren medizinischen Geräten ein. Stellen Sie die Verwendung des Headsets und/oder der Controller ein, wenn Sie eine anhaltende Störung Ihres medizinischen Geräts feststellen.
Altersvoraussetzung/Kinder
Dieses Produkt ist kein Spielzeug und sollte nicht von Kindern unter 13 Jahren verwendet werden, da das Headset nicht für Kinder geeignet ist und eine falsche Größe zu Unbehagen oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen kann. Außerdem befinden sich jüngere Kinder in einer kritischen Phase der visuellen Entwicklung. Erwachsene sollten sicherstellen, dass Kinder (ab 13 Jahren) das Headset gemäß diesen Gesundheits- und Sicherheitswarnungen verwenden, einschließlich der Sicherstellung, dass das Headset wie im Abschnitt „Vor der Verwendung Ihres VR-Systems“ oben und im Abschnitt „Sichere Umgebung“ unten beschrieben verwendet wird. Erwachsene sollten Kinder (ab 13 Jahren), die das Headset verwenden oder verwendet haben, auf eines der in diesen Gesundheits- und Sicherheitswarnungen beschriebenen Symptome (einschließlich der in den Abschnitten „Unbehagen“ und „Verletzung durch wiederholte Belastung“ beschriebenen) überwachen und die Zeit, die Kinder mit dem Headset verbringen, begrenzen und sicherstellen, dass sie während der Verwendung Pausen einlegen. Eine längere Verwendung sollte vermieden werden, da dies die Hand-Augen-Koordination, das Gleichgewicht und die Multitasking-Fähigkeit beeinträchtigen kann. Erwachsene sollten Kinder während und nach der Verwendung des Headsets genau auf eine Verschlechterung dieser Fähigkeiten überwachen.
Spielen Sie S Tempo Umgebung
Risiken im Zusammenhang mit der Bewegungsfreiheit
Ihr Headset verfolgt Ihre Bewegungen vorwärts und rückwärts, auf und ab, links und rechts und verfolgt gleichzeitig die Drehbewegung Ihres Kopfes. Dadurch können Ihre Bewegungen in Ihrer physischen Welt in Bewegungen in Ihrer virtuellen Welt umgesetzt werden. Ihr Headset ist außerdem in sich geschlossen und es gibt keine Drähte oder Kabel, die Sie mit einem PC verbinden wie bei anderen PC-betriebenen Virtual-Reality-Headsets. Daher haben Sie mehr Bewegungsfreiheit. Mit der Freiheit, Ihre virtuelle Welt zu erkunden, gehen zusätzliche Pflichten einher, damit Sie ein sicheres Erlebnis haben.
Nur in einer sicheren Umgebung verwenden:
Das Headset erzeugt ein immersives Virtual-Reality-Erlebnis, das Sie von Ihrer tatsächlichen Umgebung ablenkt und Ihnen die Sicht darauf vollständig versperrt.
Einrichten Ihres sicheren Spielbereichs • Achten Sie vor und während der Verwendung des Headsets immer auf Ihre Umgebung. Gehen Sie vorsichtig vor, um Verletzungen zu vermeiden.
Sie sind dafür verantwortlich, jederzeit eine sichere Nutzungsumgebung zu schaffen und aufrechtzuerhalten.
• Verwenden Sie Ihr Headset nur in Innenräumen.
• Durch Stolpern, Laufen gegen oder Anstoßen an Wände, Möbel, andere Gegenstände oder Personen kann es zu schweren Verletzungen kommen. Räumen Sie daher vor der Verwendung des Headsets einen Bereich zur sicheren Verwendung frei. Achten Sie besonders darauf, dass Sie sich nicht in der Nähe von Gegenständen befinden, gegen die Sie stoßen oder anstoßen könnten, oder in Bereichen, in denen Sie während der Verwendung – oder unmittelbar nach der Verwendung – des Headsets das Gleichgewicht verlieren könnten, wie etwa andere Personen, Gegenstände, Treppen oder Stufen, Rampen, Gehwege, Balkone, offene Türen, Fenster, Möbel, offene Flammen (wie Kerzen oder Kamine), Deckenventilatoren oder Lampen, Fernseher oder Monitore oder andere Dinge.
• Die ordnungsgemäße Verwendung des Guardian-Systems ist wichtig, um eine sichere Umgebung zu schaffen. Bitte richten Sie das Guardian-System vor der Verwendung ein, wie in den Installationsanweisungen auf dem Bildschirm und im Abschnitt Guardian-System weiter unten beschrieben.
• Überlegen Sie, ob Sie eine andere Person bitten, Sie zu beobachten, während Sie sich in Ihrer virtuellen Welt bewegen. Treffen Sie geeignete Maßnahmen, um zu verhindern, dass Personen (insbesondere Kinder) oder Haustiere, die nicht verstehen, dass Ihre Wahrnehmung eingeschränkt ist, Ihren Spielbereich betreten.
Interaktion der realen Welt und der virtuellen Umgebung
• Gewöhnen Sie sich langsam an die Verwendung des Headsets, damit sich Ihr Körper daran gewöhnen kann. Verwenden Sie es zunächst nur für ein paar Minuten und steigern Sie die Nutzungsdauer des Headsets erst allmählich, wenn Sie sich an die virtuelle Realität gewöhnt haben. Wenn Sie sich beim ersten Betreten der virtuellen Realität umsehen und die Oculus Touch-Controller verwenden, können Sie sich an kleine Unterschiede zwischen Ihren Bewegungen in der realen Welt und dem daraus resultierenden Virtual-Reality-Erlebnis gewöhnen.
• Machen Sie alle 30 Minuten mindestens eine 10- bis 15-minütige Pause, auch wenn Sie denken, dass Sie sie nicht brauchen. Jeder Mensch ist anders, also machen Sie häufigere und längere Pausen, wenn Sie sich unwohl fühlen. Sie sollten immer regelmäßig Pausen machen und entscheiden, welcher Pausenplan für Sie am besten geeignet ist.
• Bewegen Sie sich vorsichtig, während Sie die virtuelle Welt erkunden. Schnelle oder abrupte Bewegungen können zu einer Kollision oder einem Gleichgewichtsverlust führen.
• Die Verwendung des Headsets und der Oculus Touch-Controller kann zu einem Gleichgewichtsverlust führen. Wenn Sie das Gefühl haben, Ihr Gleichgewicht sei beeinträchtigt, nehmen Sie das Headset ab und machen Sie eine Pause, bis Ihr Gleichgewicht wiederhergestellt ist.
• Denken Sie daran, dass die Objekte, die Sie in der virtuellen Umgebung sehen, in der realen Welt nicht existieren. Setzen oder stellen Sie sich also nicht darauf und verwenden Sie sie nicht als Stütze. • Bleiben Sie sitzen, es sei denn, Ihr Spiel- oder Inhaltserlebnis erfordert Stehen oder Bewegen in Ihrem Spielbereich. Wenn Sie das Headset im Sitzen verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie auf einer sicheren Oberfläche und einer stabilen Plattform sitzen.
• Die Verwendung des Headsets mit einer Brille kann das Risiko einer Gesichtsverletzung erhöhen, wenn Sie stürzen oder sich das Gesicht stoßen.
• Während Sie das Headset mit den Oculus Touch-Controllern verwenden, können Sie Ihre Arme vollständig zur Seite oder über Ihren Kopf ausstrecken. Stellen Sie daher sicher, dass sich in diesen Bereichen keine Gegenstände oder potenziellen Gefahren befinden.
• Stellen Sie sicher, dass Ihr Spielbereich eine ebene, feste und gleichmäßige Oberfläche ohne lose Teppiche oder Läufer, unebene Oberflächen oder ähnliche Gefahren hat. Entfernen Sie alle Stolperfallen aus dem Spielbereich, bevor Sie das Headset verwenden.
• Denken Sie daran, dass Sie beim Verwenden des Headsets möglicherweise nicht bemerken, dass Menschen und Haustiere Ihren Spielbereich betreten könnten. Sichern Sie Ihren Spielbereich während der Verwendung und wenn Sie spüren, dass etwas oder jemand Ihren Spielbereich betreten hat, nehmen Sie Ihr Headset ab und pausieren Sie Ihr VR-Erlebnis, um sicherzustellen, dass Ihr Spielbereich weiterhin sicher ist.
• Während der Verwendung des Headsets ist Ihre Sicht auf die Umgebung vollständig blockiert. Halten oder handhaben Sie daher keine Gegenstände, die gefährlich sind, Sie verletzen oder beschädigt werden könnten.
• Die Ringe an Ihren Oculus Touch-Controllern ragen von Ihren Händen weg. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihre Hände und Arme bewegen, damit Sie sich nicht mit den Oculus Touch-Controllern treffen.
Verbotene Verwendungen
• Das Headset ist für die Verwendung in Innenräumen konzipiert. Die Verwendung des Headsets im Freien birgt zusätzliche und unkontrollierte Gefahren, wie z. B. unebene und rutschige Oberflächen und unerwartete Hindernisse, Fahrzeuge (Verkehr), Personen oder Haustiere. Außerdem funktioniert das Headset im Freien möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
• Tragen Sie das Headset niemals in Situationen, die Aufmerksamkeit erfordern, wie etwa beim Laufen, Radfahren oder Autofahren.
• Verwenden Sie das Headset nicht in einem fahrenden Fahrzeug wie einem Auto, Bus oder Zug, da Geschwindigkeitsschwankungen oder plötzliche Bewegungen Ihre Anfälligkeit für unerwünschte Symptome erhöhen können
• Das Guardian-System: Das Headset enthält eine Guardian-Systemfunktion, eine virtuelle Begrenzungssystemfunktion, die Ihnen dabei helfen soll, in Ihrem Spielbereich zu bleiben und Kollisionen mit Objekten (wie Möbeln oder Wänden) in Ihrer physischen Welt zu vermeiden, während Sie sich in Ihrer virtuellen Umgebung befinden. Sobald Sie Ihren Spielbereich gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm Ihres Geräts und den Anweisungen in diesem Handbuch richtig definiert haben, hilft Ihnen das Guardian-System dabei, sich der Grenzen bewusst zu sein, die Sie für Ihren Spielbereich definiert haben. Es warnt Sie auch, wenn Sie sich diesen Grenzen nähern.
Begrenzungstypen. Das Guardian-System kann zwei verschiedene Begrenzungstypen bereitstellen: (1) Roomscale und (2) Stationär. Jeder Typ bietet verschiedene Warnstufen. Die Roomscale-Begrenzung ist der beste Begrenzungstyp für alle VR-Erlebnisse. Sie sollten ihn für Erlebnisse wählen, die viel Bewegung erfordern. Sie erfordert mindestens 2 Meter x 2 Meter oder 6,5 Fuß x 6,5 Fuß hindernisfreie Bodenfläche. Die stationäre Begrenzung ist nur eine visuelle Hilfe, um Sie daran zu erinnern, dass Sie sich nicht in einer Roomscale-Begrenzung befinden. Stationäre Begrenzungen können für Erlebnisse verwendet werden, die nicht viel Bewegung erfordern. Sie sollten nicht für Erlebnisse gewählt werden, die viel Bewegung oder schnelle/große Armbewegungen erfordern. Wählen Sie den geeigneten Begrenzungsstil basierend auf Ihrem ausgewählten Inhalt. Unabhängig davon, welchen Typ Sie wählen, stellen Sie bitte sicher, dass alle Gefahren, die die ungehinderte Bewegung von Beinen und Armen beeinträchtigen könnten, aus Ihrem Spielbereich entfernt werden.
• Die stationäre Begrenzung ist nur dazu gedacht, Sie minimal zu warnen, wenn Sie in VR ein oder zwei Schritte über Ihre Ausgangsposition hinausgehen. Dieser Begrenzungsstil kann bei Inhalten verwendet werden, die nur minimale Bewegungen des Unterkörpers und der Arme erfordern.
• Die raumfüllende Begrenzung ist für die Verwendung mit Inhalten konzipiert, die Sie dazu anregen, sich in Ihrem Spielbereich zu bewegen und erhebliche Bewegungen des Unterkörpers erfordern.
• Bei beiden Typen ist es wichtig, dass Sie sicherstellen, dass der Bereich innerhalb der Guardian-Systemgrenze frei von Gefahren und Hindernissen ist, wie in diesem Handbuch beschrieben.
• Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, wenn Sie Begrenzungstypen auswählen oder ändern und das Guardian-System einrichten. Weitere Informationen zu Begrenzungstypen finden Sie unter https://support.oculus.com/guardian.
• Der von Ihnen mit dem Guardian-System definierte Bereich sollte frei und frei von potenziellen Gefahren sein. Lassen Sie als Puffer zwischen den Grenzen Ihres Spielbereichs und potenziellen Gefahren (wie Möbeln oder Wänden) zusätzlichen Platz, damit Sie nicht mit Gefahren in Berührung kommen, wenn Sie sich über die Grenzen Ihres Spielbereichs hinaus bewegen, wenn Sie das Gleichgewicht verlieren oder stolpern oder wenn Sie während des aktiven Spiels Ihre Arme oder Hände schnell über Ihren Spielbereich hinaus ausstrecken. Beim Typ „Stationäre Grenze“ benachrichtigt Sie das Guardian-System nicht, wenn sich Ihre Oculus Touch-Controller dem definierten Spielbereich nähern oder diesen verlassen. Stellen Sie daher sicher, dass der Bereich, den Sie mit ausgestreckten Armen erreichen können, frei von potenziellen Gefahren ist.
• Das Guardian-System ist am effektivsten, wenn Sie bei jeder Verwendung des Headsets den richtigen Begrenzungstyp auswählen. Sie müssen Ihren Spielbereich außerdem jedes Mal, wenn Sie einen Aspekt Ihres Spielbereichs ändern, gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm und dieser Anleitung richtig definieren. Vergewissern Sie sich vor jeder Verwendung des Headsets, dass das Guardian-System richtig eingerichtet ist, Ihr Spielbereich richtig definiert ist und dass in Ihrem Spielbereich keine neuen potenziellen Gefahren entstanden sind.
• Das Guardian-System funktioniert möglicherweise in Bereichen mit Wänden ohne sichtbare Elemente, Glas oder Spiegeln nicht richtig. Sie sind weiterhin dafür verantwortlich, das Headset in einer sicheren Umgebung zu verwenden, wie in diesem Handbuch beschrieben. Das Guardian-System macht Sie nur auf die Grenzen Ihres Spielbereichs aufmerksam. Es kann Sie nicht daran hindern, Ihren Spielbereich zu verlassen. Es kann Sie beispielsweise nicht daran hindern, gegen eine Wand zu rennen oder diese zu berühren oder durch eine Tür oder ein Fenster oder eine Treppe hinunterzufallen. Achten Sie besonders darauf, dass sich keine gefährlichen Bereiche (Treppenhäuser, Fenster usw.) oder Objekte direkt außerhalb Ihres Spielbereichs befinden, auf die Sie stoßen könnten, wenn Sie nicht schnell genug auf das Guardian-System reagieren.
• Das Guardian-System erkennt keine Grenze über Ihrem Spielbereich. Achten Sie daher besonders darauf, dass der Bereich über Ihnen frei von potenziellen Gefahren wie Lampen und Deckenventilatoren ist. Es warnt Sie auch nicht vor Gefahren auf dem Boden. Befolgen Sie daher die Anweisungen für einen sicheren Bodenbelag in diesem Handbuch. • Das Guardian-System erkennt nicht alles in Ihrem Spielbereich und warnt Sie nicht vor Gegenständen in Ihrem Spielbereich, wie Möbeln, Lampen oder anderen Personen oder Haustieren, die Ihren Spielbereich betreten könnten, nachdem Sie Ihr Headset aufgesetzt haben.
• Befolgen Sie alle Hinweise auf dem Bildschirm zur Neudefinition der Grenzen Ihres Spielbereichs oder zur ordnungsgemäßen Bedienung des Guardian-Systems, wenn Sie dazu aufgefordert werden. • Bei hoher Geschwindigkeit können Sie möglicherweise nicht rechtzeitig reagieren, um in Ihrem Spielbereich zu bleiben, selbst wenn das Guardian-System Sie warnt. Bewegen Sie sich also langsam genug, um auf Warnungen des Guardian-Systems reagieren zu können.
• Das Guardian-System funktioniert möglicherweise nicht richtig, wenn Ihr Headset herunterfällt oder beschädigt wird. Überprüfen Sie Ihr Headset vor der Verwendung und wenden Sie sich an den Oculus-Support, wenn das Guardian-System nicht richtig funktioniert.
• Weitere Informationen zum Guardian-System erhalten Sie unter https://support.oculus.com/guardian.
• Pass-Through-Kamera. Ihr Headset ist mit einer „Pass-Through“-Kamerafunktion ausgestattet, die mithilfe einer Kamera Ihre physische Umgebung auf Ihrem Headset-Bildschirm anzeigt. Die aktivierte Pass-Through-Kamerafunktion warnt Sie, wenn Sie Ihren definierten Spielbereich verlassen, und zeigt Ihre physische Welt an. Sie wird auch verwendet, um die Grenzen Ihres Spielbereichs in Verbindung mit dem Guardian-System zu definieren oder zu bestätigen.
• Die Pass-Through-Kamera kann hinter dem zurückbleiben, was in Ihrer physischen Welt tatsächlich geschieht (Latenz), und Ihr Sichtfeld bei Verwendung der Pass-Through-Kamera ist kleiner als Ihr normales Sichtfeld, wenn Sie kein Headset verwenden. Es kann auch zu einem Fehler bei der Tiefenwahrnehmung kommen, wenn Sie die physische Welt durch die Pass-Through-Kamera betrachten.
• Die Pass-Through-Kamera ist nur für den kurzen Einsatz gedacht, um Sie auf Gefahren in der realen Welt aufmerksam zu machen, wenn Sie Ihren definierten Spielbereich verlassen, oder um Ihren Spielbereich im Guardian-System einzurichten. Sie sollten die Pass-Through-Kamera nicht über längere Zeiträume verwenden oder sie verwenden, um lange Distanzen in Ihrer realen Welt zurückzulegen (siehe unten).
• Treffen Sie bei der Verwendung der Pass-Through-Kamera die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
• Bewegen Sie sich langsam und vorsichtig, wenn Sie die Pass-Through-Funktion verwenden.
• Verwenden Sie die Pass-Through-Kamera nicht, um sich in der realen Welt zurechtzufinden, außer für kurze Distanzen, um zu Ihrem Spielbereich zurückzukehren oder zu einem anderen nahegelegenen Spielbereich zu wechseln. Versuchen Sie nicht, mit der Pass-Through-Kamera in Bereichen zu navigieren, die nicht eben sind oder Gefahren bergen. Nehmen Sie Ihr Headset ab, damit Sie eine ungehinderte Sicht haben.
• Gehen Sie keine Treppen oder geneigten (ansteigenden oder abfallenden) Flächen hinauf oder hinunter, während Sie die Pass-Through-Kamera Ihres Headsets verwenden.
• Nehmen Sie Ihr Headset in jeder realen Situation immer ab, die Aufmerksamkeit oder Koordination erfordert.
• Wenn die Pass-Through-Kameraansicht ausgeblendet wird, nehmen Sie Ihr Headset ab und kehren Sie zu Ihrem Spielbereich zurück.
• Die von der Pass-Through-Kamera angezeigte Ansicht der physischen Welt kann bei längerer Verwendung vorübergehende Effekte verursachen. Verwenden Sie die Pass-Through-Funktion nicht länger als ein paar Minuten.
• Die Auswirkungen der Verwendung der Pass-Through-Kamera können bei normalen Aktivitäten in der realen Welt zu einem erhöhten Verletzungsrisiko führen. Fahren Sie nicht, bedienen Sie keine Maschinen und üben Sie keine anderen visuell oder körperlich anstrengenden Aktivitäten aus, die möglicherweise schwerwiegende Folgen haben (d. h. Aktivitäten, bei denen das Auftreten von Symptomen zu Tod, Personenschäden oder Sachschäden führen kann), oder andere Aktivitäten, die ein uneingeschränktes Gleichgewicht und eine uneingeschränkte Hand-Augen-Koordination erfordern (wie z. B. Sport oder Fahrradfahren usw.), bis Sie sich vollständig von den Auswirkungen erholt haben.
Hörschaden
• Um möglichen Gehörschäden vorzubeugen, hören Sie nicht über längere Zeit mit hoher Lautstärke
Systemwarnungen
Zu Ihrem Schutz sollten Sie sofort Maßnahmen ergreifen, wenn Sie durch Systemwarnungen dazu aufgefordert werden. Das Headset kann Ihnen die folgenden Warnungen geben:
• Überhitzungswarnung. Eine akustische und visuelle Warnung, wenn das Headset überhitzt. Wenn diese Warnung erscheint/ertönt, nehmen Sie Ihr Headset sofort ab und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie es weiter verwenden, um das Risiko von Verletzungen zu verringern.
• Lautstärkewarnung. Eine visuelle Warnung bei zu hoher Lautstärke. Wenn diese Warnung angezeigt wird, verringern Sie die Lautstärke, um das Risiko eines Hörverlusts zu verringern.
• Warnung „Außerhalb des Spielbereichs“. Eine visuelle Warnung, wenn Sie sich außerhalb Ihres Spielbereichs befinden. Wenn diese Warnung angezeigt wird, nehmen Sie Ihr Headset ab oder kehren Sie bei Bedarf zu Ihrem Spielbereich zurück, um Ihr Erlebnis fortzusetzen.
• Systemwarnungen bei Tracking-Fehlern. Eine visuelle Warnung, wenn das Tracking-System des Headsets nicht ordnungsgemäß funktioniert. Beachten Sie, dass das Guardian-System möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert oder deaktiviert ist, wenn beim Headset Tracking-Probleme auftreten. Wenn diese Warnung angezeigt wird, nehmen Sie das Headset ab und begeben Sie sich an einen sicheren Ort. Befolgen Sie anschließend die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Problem zu beheben.
Unbehagen
• Stellen Sie die Verwendung des Headsets sofort ein, wenn eines der folgenden Symptome auftritt:
• Krampfanfälle;
• Verlust des Bewusstseins;
• Überanstrengung der Augen;
• Augen- oder Muskelzucken;
• Unwillkürliche Bewegungen;
• Verändertes, verschwommenes oder doppeltes Sehen oder andere Sehstörungen;
• Schwindel;
• Desorientierung;
• Gleichgewichtsstörungen;
• Beeinträchtigte Hand-Augen-Koordination;
• Starkes Schwitzen;
• Erhöhter Speichelfluss;
• Brechreiz;
• Benommenheit;
• Unwohlsein oder Schmerzen im Kopf oder den Augen;
• Schläfrigkeit;
• Ermüdung;
• Alle Symptome, die einer Reisekrankheit ähneln
.• Genau wie die Symptome, die Menschen nach dem Verlassen eines Kreuzfahrtschiffs verspüren können, können die Symptome der Virtual-Reality-Exposition noch Stunden nach der Nutzung anhalten und deutlicher werden . Zu diesen Symptomen nach der Nutzung können die oben genannten Symptome sowie übermäßige Schläfrigkeit und eine verringerte Fähigkeit zum Multitasking gehören. Diese Symptome können Ihr Verletzungsrisiko erhöhen, wenn Sie normalen Aktivitäten in der realen Welt nachgehen.
• Fahren Sie nicht, bedienen Sie keine Maschinen und üben Sie keine anderen visuell oder körperlich anstrengenden Aktivitäten aus, die möglicherweise schwerwiegende Folgen haben (d. h. Aktivitäten, bei denen das Auftreten jeglicher Symptome zu Tod, Verletzungen oder Sachschäden führen kann), oder andere Aktivitäten, die ein uneingeschränktes Gleichgewicht und eine uneingeschränkte Hand-Augen-Koordination erfordern (wie z. B. Sport oder Fahrradfahren usw.), bis Sie sich vollständig von jeglichen Symptomen erholt haben.
• Verwenden Sie das Headset nicht, bis alle Symptome mehrere Stunden lang vollständig abgeklungen sind.
• Achten Sie auf die Art von Inhalten, die Sie vor dem Auftreten von Symptomen verwendet haben, da Sie je nach verwendetem Inhalt anfälliger für Symptome sein können. Überprüfen Sie die Komfortbewertung der von Ihnen verwendeten Inhalte und ziehen Sie in Erwägung, Inhalte mit einer weniger hohen Komfortbewertung zu verwenden.
• Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie schwere und/oder anhaltende Symptome haben.
Headset-Akku und Aufladen
Ihr Headset enthält einen wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku und wird möglicherweise mit einem Netzteil (Ladegerät) und einem Ladekabel geliefert. Eine unsachgemäße Verwendung des Akkus oder des Netzteils kann zu Feuer, Explosion, Auslaufen des Akkus oder anderen Gefahren führen. Befolgen Sie diese Anweisungen, um das Risiko von Verletzungen bei Ihnen oder anderen oder Schäden an Ihrem Produkt oder anderen Gegenständen zu verringern.
• Die Batterie in Ihrem Headset kann nicht vom Benutzer ausgetauscht oder gewartet werden. Versuchen Sie nicht, Ihr Headset zu öffnen, um an die Batterie zu gelangen, sie zu öffnen, zu reparieren oder auszutauschen. Wenden Sie sich bitte an den Oculus-Support, wenn Sie Unterstützung bei der Batterie oder der Energieverwaltung für Ihr Gerät benötigen.
• Laden Sie Ihr Headset nur mit dem mitgelieferten Netzteil und Kabel oder einem zugelassenen Netzteil und Kabel auf, falls dieses nicht im Lieferumfang enthalten ist. Verwenden Sie keine anderen Kabel oder Netzteile. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Kabel oder Netzteil mit Ihrem Headset kompatibel ist, wenden Sie sich an den Oculus-Support.
• Überprüfen Sie Anschlusskabel, Steckerspitzen und das Netzteil regelmäßig auf Beschädigungen oder Abnutzungserscheinungen. Verwenden Sie Ihr Netzteil nicht, wenn Stifte, Gehäuse, Anschlussport, Anschlusskabel oder ein anderes Teil beschädigt, gerissen oder freiliegend sind.
• Verwenden Sie zum Laden des Akkus oder zur Stromversorgung des Headsets keine externen Akkus oder Stromquellen außer dem mitgelieferten Netzteil oder autorisiertem Zubehör.
• Versuchen Sie nicht, das Headset aufzuladen oder zu verwenden, wenn es sich nach einem Ladeversuch nicht einschaltet, wenn es bei Verwendung oder Aufladen ungewöhnlich warm wird oder wenn das Batteriefach aufgebläht ist, Flüssigkeit austritt oder raucht. • Zerlegen, zerdrücken, verbiegen oder verformen Sie das Headset nicht, durchstechen Sie es nicht, zerreißen Sie es nicht und setzen Sie es keinem hohen Druck aus. Dies kann zu einem Auslaufen oder einem internen Kurzschluss der Batterie führen, was zu einer Überhitzung führt.
• Lassen Sie Ihr Headset nicht fallen. Wenn es herunterfällt, insbesondere auf eine harte Oberfläche, kann es möglicherweise zu Schäden am Headset und an der Batterie kommen. Überprüfen Sie Ihr Headset vor jedem Gebrauch auf sichtbare Schäden. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Headset oder die Batterie beschädigt ist, wenden Sie sich an den Oculus-Support.
• Lassen Sie Ihr Headset nicht nass werden oder mit Flüssigkeiten in Kontakt kommen. Auch wenn das Headset trocknet und normal zu funktionieren scheint, können die Batteriekontakte oder Schaltkreise langsam korrodieren und ein Sicherheitsrisiko darstellen. Wenn das Headset nass wird, wenden Sie sich an den Oculus-Support, auch wenn das Headset normal zu funktionieren scheint.
• Platzieren Sie Ihr Headset nicht an Orten, an denen es sehr heiß werden kann, wie etwa auf oder in der Nähe einer Kochfläche, eines Kochgeräts, eines Bügeleisens oder Heizkörpers oder in direktem Sonnenlicht. Übermäßige Erhitzung kann das Headset oder die Batterie beschädigen und dazu führen, dass das Headset oder die Batterie explodiert. Trocknen Sie ein nasses oder feuchtes Headset nicht mit einem Gerät oder einer Wärmequelle wie etwa einer Mikrowelle, einem Haartrockner, einem Bügeleisen oder einem Heizkörper. Lassen Sie Ihr Headset nicht in einem Auto bei hohen Temperaturen liegen.
• Achten Sie bei einem Batterieleck darauf, dass die Flüssigkeit nicht mit Haut oder Augen in Kontakt kommt. Wenn es doch einmal zu Kontakt gekommen ist, waschen Sie die betroffene Stelle mit reichlich Wasser aus und suchen Sie einen Arzt auf.
• Stellen Sie immer sicher, dass das Headset während der Verwendung oder beim Laden ausreichend belüftet ist. Wenn Sie das Headset mit Materialien abdecken, die den Luftstrom erheblich beeinträchtigen, kann dies die Leistung beeinträchtigen und ein mögliches Brand- oder Explosionsrisiko darstellen.
• Ihr Headset und Ihr Netzteil (sofern vorhanden) erfüllen die geltenden Grenzwerte für Oberflächentemperaturstandards der Branche. Um mögliche leichte Verbrennungen durch längeren direkten Kontakt zu vermeiden, vermeiden Sie beim Laden oder beim Anschließen an eine Stromquelle direkten Hautkontakt mit Ihrem Netzteil über längere Zeiträume. Stellen Sie sicher, dass sich das Netzteil während der Verwendung in einem gut belüfteten Bereich befindet. Legen Sie das Netzteil nicht unter ein Kissen, eine Decke oder einen Teil Ihres Körpers. Benutzer mit besonderen medizinischen oder körperlichen Beschwerden, die die Fähigkeit beeinträchtigen, Wärme auf der Haut zu spüren, sollten bei der Verwendung des Geräts oder beim Laden mit dem Netzteil besonders vorsichtig sein. Beachten Sie alle thermischen Warnungen und Hinweise, die auf dem Bildschirm Ihres Geräts angezeigt werden können.
• Entsorgen Sie Ihr Headset und den Akku ordnungsgemäß. Werfen Sie das Headset und den Akku nicht ins Feuer oder in eine Verbrennungsanlage, da der Akku bei Überhitzung explodieren kann. Entsorgen Sie ihn getrennt vom Hausmüll. Informationen zur ordnungsgemäßen Wartung, zum Austausch und zur Entsorgung Ihres Headsets finden Sie unter https://support.oculus.com .
Headset-Temperatur
• Es ist wichtig, die Temperatur Ihres Headsets zu überprüfen, da die Vorderseite heiß werden kann. Es ist normal, dass sich Ihr Headset während der Verwendung oder beim Laden warm anfühlt. Längerer Hautkontakt mit einem Headset, das sich heiß anfühlt, kann Hautreizungen oder Rötungen oder leichte Verbrennungen verursachen. Wenn sich Ihr Headset heiß anfühlt oder unangenehm warm ist, verwenden oder laden Sie es nicht mehr und lassen Sie es abkühlen.
Verletzungen durch wiederholte Belastung
Die Verwendung des Geräts kann zu Schmerzen in Muskeln, Gelenken, Nacken, Händen oder Haut führen. Wenn bei der Verwendung des Headsets oder seiner Komponenten ein Körperteil müde oder wund wird oder wenn Sie Symptome wie Kribbeln, Taubheit, Brennen oder Steifheit verspüren, unterbrechen Sie die Verwendung und ruhen Sie sich mehrere Stunden aus, bevor Sie das Gerät erneut verwenden. Wenn während oder nach der Verwendung weiterhin eines der oben genannten Symptome oder andere Beschwerden auftreten, beenden Sie die Verwendung und suchen Sie einen Arzt auf.
Zubehör
• Ihr Headset und Ihre Software sind nicht für die Verwendung mit nicht autorisiertem Zubehör vorgesehen. Die Verwendung eines nicht autorisierten Zubehörs kann zu Verletzungen bei Ihnen oder anderen führen, Leistungsprobleme oder Schäden an Ihrem System und zugehörigen Diensten verursachen und zum Erlöschen Ihrer Garantie führen.
• Informationen zur ordnungsgemäßen Installation, Warnungen und Verwendung des mitgelieferten und autorisierten Zubehörs finden Sie in den Zubehöranweisungen.
• Verwenden Sie für autorisiertes Zubehör nur empfohlene Akkus und Ladesysteme.
• Installieren und verwenden Sie Armbänder oder Tragegurte mit Zubehör, sofern verfügbar, um das Gerät während der Verwendung an Ihrem Handgelenk zu befestigen.
• Verwenden Sie bei allen Kettenzubehörteilen Tragegurte, damit diese nicht zu losen Geschossen werden.
Controller-Batterien
Ihre Oculus Touch-Controller enthalten AA-Batterien.
• ERSTICKUNGSGEFAHR. Die Fernbedienung ist kein Spielzeug. Sie enthält Batterien, bei denen es sich um Kleinteile handelt. Von Kindern unter 3 Jahren fernhalten.
• Bewahren Sie neue und gebrauchte Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Wenn das Batteriefach nicht sicher schließt, verwenden Sie das Produkt nicht mehr und bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf, bis es repariert werden kann.
• Bis zur Verwendung in der Originalverpackung aufbewahren. Verbrauchte Batterien umgehend sachgerecht entsorgen.
• Die Batterie im Controller kann vom Benutzer ausgetauscht werden
• Mischen Sie nicht alte und neue Batterien. Ersetzen Sie alle Batterien eines Satzes gleichzeitig.
• Versuchen Sie nicht, die Batterien zu zerlegen, zu durchbohren oder zu modifizieren.
• Brandgefahr. Batterien können explodieren oder auslaufen, wenn sie verkehrt herum eingebaut, auseinandergenommen, geladen, zerdrückt, mit gebrauchten oder anderen Batterietypen vermischt oder Feuer oder hohen Temperaturen ausgesetzt werden.
• Entfernen Sie leere Batterien umgehend aus dem Produkt. Entfernen Sie die Batterien vor der Lagerung oder längerer Nichtbenutzung. Leere Batterien können auslaufen und Ihre Oculus Touch-Controller beschädigen.
• Informationen zur ordnungsgemäßen Wartung, zum Austausch und zur Entsorgung von Batterien finden Sie unter https://support.oculus.com
Elektroschock
Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern: • Verändern oder öffnen Sie keine der bereitgestellten Komponenten.
• Laden Sie dieses Gerät nicht auf, wenn ein Teil des mitgelieferten oder zugelassenen Netzteilkabels gerissen ist, Drähte freiliegen oder das Batteriefach beschädigt ist.
• Stecken Sie keine metallischen, leitfähigen oder sonstigen Gegenstände in den Ladeanschluss.
• Setzen Sie das Gerät nicht Wasser oder Flüssigkeiten aus.
• Verwenden Sie mit Ihrem Gerät NUR das mitgelieferte Netzteil oder einen anderen autorisierten Adapter, falls kein anderer mit Ihrem Gerät mitgeliefert wurde.
VR-Systempflege
• Verwenden Sie Ihr System nicht, wenn ein Teil defekt oder beschädigt ist.
• Versuchen Sie nicht, Teile Ihres Systems selbst zu reparieren. Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Oculus-Servicetechniker durchgeführt werden.
• Um Schäden an Ihrem Headset oder den Oculus Touch-Controllern zu vermeiden, setzen Sie sie nicht Feuchtigkeit, hoher Luftfeuchtigkeit, hohen Konzentrationen von Staub oder luftgetragenen Stoffen, Temperaturen außerhalb ihres Betriebsbereichs oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
• Um Schäden zu vermeiden, halten Sie Headset, Ladegerät, Kabel und Zubehör von Haustieren fern.
Ansteckende Krankheiten
Um die Übertragung ansteckender Krankheiten (wie Bindehautentzündung) zu vermeiden, teilen Sie das Headset nicht mit Personen mit ansteckenden Krankheiten, Infektionen oder Erkrankungen, insbesondere der Augen, der Haut oder der Kopfhaut. Das Headset und die Controller sollten nach jedem Gebrauch mit hautfreundlichen, alkoholfreien, nicht scheuernden antibakteriellen Tüchern und mit einem trockenen Mikrofasertuch für die Linsen gereinigt werden. Verwenden Sie keine flüssigen oder chemischen Reinigungsmittel für die Linsen. Ersetzen Sie die Gesichtsschnittstelle des Headsets, wenn sie abgenutzt ist oder nicht gereinigt werden kann.
Hautreizung
Das Headset wird direkt auf der Haut und der Kopfhaut getragen. Stellen Sie die Verwendung des Headsets ein, wenn Sie Schwellungen, Juckreiz, Hautreizungen, Haarausfall oder andere Hautreaktionen bemerken. Stellen Sie die Verwendung des Handcontrollers ein, wenn Sie Hautreizungen oder -reaktionen bemerken. Wenn die Symptome anhalten, wenden Sie sich an einen Arzt.
Kein direktes Sonnenlicht auf den Linsen
Vermeiden Sie insbesondere direkte Sonneneinstrahlung auf die Linsen. Lagern oder tragen Sie das Headset beispielsweise nicht so, dass die Linsen direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Direkte Sonneneinstrahlung auf die Linsen, selbst für kurze Zeit, kann die Optik und das Display beschädigen.
Kein Medizinprodukt
Das Headset und das Zubehör sind keine medizinischen Geräte und sind nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Erkrankungen bestimmt.
Von Haustieren fernhalten
Um Schäden zu vermeiden, halten Sie Ihr Headset, Ladegerät, Kabel und Zubehör von Haustieren fern
Kontaktiere uns
Haben Sie eine Frage oder wünschen Sie eine Produktempfehlung? In Kontakt kommen.